Posts mit dem Label Indonesien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Indonesien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. April 2014

Eingeladen



Meine Lieben,

gestern Abend war ich bei Mas Bagus zum Abendessen eingeladen. Er hat eingeladen, weil er am Mittwoch für sechs Monate in die Schweiz fährt.
Hinzu kommt, dass er erst vor zwei Wochen umgezogen ist. Es war also ein guter Anlass auch die neuen Nachbarn einzuladen.
Ich persönlich habe die Gelegenheit genutzt und Fotos für Euch gemacht.

Liebste Grüße Eure IssaliLisa



Es Buah


Roter und Weißer Reis gemischt


Bihun


Tempe


Tofu




Sate



Kue (Kuchen)


und nochmal Kuchen :)


Duku



Freitag, 14. März 2014

Unsere Großmutter verliert den Glauben an Deutschland

Meine Lieben,

was höre ich da? Unsere Großmutter verliert den Glauben an Deutschland?

Ich muss gestehen, dass ich es nicht schaffe hier in Indonesien jeden Tag deutsche Nachrichten zu schauen. Aber dank Twitter und den vielen Nachrichten Apps falle ich dann doch ab und zu aus den Wolken.
Als ich die gestrige Tagesschau gesehen habe, war es einmal wieder Zeit.
Hoeneß hat also nicht nur die zuerst genannten 3,5 Mio Euro hinterzogen, sondern weitere 27,2 Mio Euro? Prof. Manuel Theisen von der Technische Universität München schätzt bei Brennpunkt sogar eine Summe von über 40 Mio Euro, die Hoeneß zurückzahlen muss.
Hier kommt bei mir die Frage auf, kann Deutschland evtl. von Indonesien noch lernen?

Deutsche in Indonesien, ebenso wie Indonesier selbst schimpfen häufig über die Korruption in Indonesien. Um gegen Korruption vorzugehen, hat Indonesien das Ministerium KPK eingerichtet, mit dem Korruption im Land bekämpft werden soll. Fast täglich geht es in den Nachrichten um  Festnahmen wegen Korruption.
Bei solchen Gesprächen denke ich immer an meinen indonesischen Großvater, der grundsätzlich kein Schmiergeld bezahlt hat - auch wenn sein Sohn deshalb länger auf die Heiratspapiere warten musste.
Die Frage ist ja immer, wo fängt Korruption an und wo hört sie auf? Wo fängt Steuerhinterziehung an und wo hört sie auf?
Ist es in Ordnung, wenn mein Freund gegen einen kleinen Betrag das Bad renoviert? Ist es in Ordnung, wenn ich den Strom selbst hochsetze ohne die dafür fälligen Gebühren zu bezahlen? Ist es in Ordnung dem Polizisten 50.000 IDR in die Hand zu drücken, weil ich meinen Führerschein nicht bei mir habe, obwohl es meine Pflicht ist?
Meines Erachtens drücken wir oft ein bis zwei Augen zu, bei der Wahl unseres Weges - sobald er uns Vorteile bringt oder einen geringeren Widerstand aufweist.
Deshalb bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns wohl selbst an die eigene Nase packen müssen.

Zeitgleich finde ich es ziemlich erschreckend, dass es Menschen überall auf der Welt gibt - und eben auch in Deutschland, die jeglichen Bezug zur Realität verloren haben, für die Geld nur noch ein abstrakter Gegenstand ist. Der jedoch trotzdem eine derartige Wichtigkeit für sie und ihr Leben hat, dass sie es lieber in die Schweiz bringen, verzocken, zehn neue teure Autos kaufen anstatt sozial mit dem Geld zu hantieren. Was hält Menschen davon ab? Wieso wollen sie nichts von dem Geld abgeben? Welche Ängste verbinden sie damit?

Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Liebste Grüße
Eure nachdenkliche Issali Lisa

Mittwoch, 27. November 2013

Auch in Indonesien werden Fahrzuge geprüft

Meine Lieben,

auch in Indonesien muss abgesehen davon, dass jährlich die Fahrzeugsteuer entrichtet werden muss, auch der Fahrzeugschein alle 5 Jahre verlängert werden. Dafür muss man das Fahrzeug beim entsprechenden Amt vorzeigen und das Fahrzeug wird geprüft. Stichtag für meine liebste 'nachtblaue' Vespa war der 22. November 2013. Daher musste sie nach Klaten.
Was hätte ich nur ohne den lieben jüngeren Bruder meines Schwagers getan, der wiederum einen wunderbaren Freund hat. So haben die Beiden zweimal den Weg von Klaten nach Yogyakarta auf sich genommen, um die Vespa abzuholen (einfache Strecke ca. 1,5 Stunden). Denn beim ersten Mal regnete es in Strömen, so dass die kleine Vespa nicht fahren wollte. Beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Heute habe ich sie nun wiederbekommen.
Die Zwischenzeit konnte ich mit den Motorrädern von lieben FreundInnen und ein paar Tagen in Jakarta überbrücken.

Beim Service war die kleine nachtblaue Vespa übrigens auch schon.

Vespa beim Service
 Und wie man auf dem Foto sehen kann, gibt es hier noch mehr Oldtimer ...

Honda

Liebste Grüße


Eure Issali Lisa



Donnerstag, 22. August 2013

Zeit sich zu verabschieden

Meine Lieben,

es ist Zeit, mich zu verabschieden. Schön, dass so viele noch Zeit für ein gemeinsames Frühstück, einen Kaffee oder Kurzbesuch hatten.
Freue mich trotz der Entfernung an Eurem Leben - Euren Hochzeitsplänen - Eurer Familienplanung :) teilnehmen zu können. Schließlich gibt es Skype und WhatsApp. Hoffe von Euch zu hören. Morgen geht's los ...
Liebe Schwestern, unser gemeinsamer Schwesterntag wird mir in Erinnerung bleiben. Ich liebe Euch und Eure Neuentdeckung des Seiden-Tofus!!!

Passt auf Euch auf - Wir sehen uns in Indonesien
Eure Issali Lisa